Call for Contribution: Herbsttagung des Hochschulnetzwerks

Für Montag (7.11.2016) und Dienstag (8.11.2016) können Beiträge eingereicht werden. Bitte ordnen Sie dafür Ihren Vorschlag einem der drei unterschiedlichen Beitragstypen zu und senden Sie die Beitragsvorschläge bis zum 31.8.2016 an die Mail beitrag@engagierte-hochschule.de Call for Projects Bei dieser Art von Beitrag können Sie Projekte vorstellen, die beispielgebenden Charakter haben und/oder gute Praxis für ähnliche Projekte aufzeigen. Die Beiträge […]

Mehr lesen

Keynote zum vielfältigen Begriff der „Zivilgesellschaft“

Die Keynote von Prof. Dr. Elif Özmen mit dem Titel Wer oder was ist die „Zivilgesellschaft“? Beiträge der Philosophie zum Verständnis eines vielfältigen Phänomens befasst sich kritisch mit dem viel zitierten Begriff der „Zivilgesellschaft“. Anhand von politikphilosophischen Überlegungen und historischen Beispielen macht sie die Ambivalenz dieses Begriffs deutlich und plädiert abschließend für das klarer bestimmbare, aber auch normativ anspruchsvollere […]

Mehr lesen

Keynote zu den Wirkungen von „Service Learning“

Die Keynote von Prof. Dr. Heinz Reinders mit dem Titel Wollen und Sein – Was Service Learning leisten soll und leisten kann hinterfragt Wunsch und Wirklichkeit der Wirkungen von Service Learning auf den Kompetenzerwerb von Studierenden. Hierzu stellt er die Daten einer Längsschnittsstudie vor und zeigt anhand der empirischen Ergebnisse auf, wo die Chancen und […]

Mehr lesen