Neben dem Angebot an Sprachkursen steht die Hochschule in Kontakt mit den zuständigen Behörden, um auf die Situationen und auf die individuellen Bedürfnisse der Geflüchteten an den beiden Hochschulstandorten eingehen zu können. Am Standort Amberg startet demnächst ein weiteres Netzwerk an Patenschaften. Ferner bietet die OTH AW ein PropädeutikumPLUS an, das eine sprachliche und fachliche Förderung in den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Mathematik und Physik verbindet. Außerdem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorlesungen besuchen – so lernen sie Hochschule, Studieninhalte sowie Professorinnen und Professoren kennen.