Das Projekt entstand aus einer Lehrveranstaltung des Studiengangs International Relations and Management. Um das Projekt langfristig an der OTH Regensburg zu etablieren, wird es inzwischen von der Studierendenvertretung weitergeführt. KeepCup on Campus wird von ehrenamtlich engagierten Studierenden organisiert und durchgeführt. Die individuell gestaltbaren, wiederverwendbaren, BPA-freien, hitzebeständigen, verschließbaren und recycelbaren Kaffeebecher sind der ideale Ersatz für Einwegbecher. Durch die Unterstützung des Studentenwerks Niederbayern konnten bereits zwei erfolgreiche Verkäufe durchgeführt werden. Hierbei werden die Becher direkt zu Einkaufspreisen an die Studierenden verkauft. Das Projekt ist inzwischen den Regensburger Studierenden bekannt und die Nachfrage nach weiteren Bechern vorhanden. Das Projekt wird auch von zahlreichen Regensburger Cafés unterstützt. Inzwischen ist KeepCup on Campus auch an anderen Hochschulen bekannt, sodass wir immer wieder als Unterstützung für ähnliche Projekte an anderen Hochschulen nachgefragt werden. |