Unterstützt haben wir beispielsweise Bildungsangebote für Geflüchtete und das Frauenhaus. Seit der Gründung, die in Kooperation mit dem TransZent (September 2015) erfolgte, haben wir durch unsere Abholaktionen und Stiftungsgelder bereits über 10.000€ gesammelt. Unser langfristiges Kernprojekt sind eigene Deutschkurse, für deren Koordination eine Arbeitskraft bei uns eingestellt wurde. Unser Netzwerk umfasst neben der Universität, der Stadt Wuppertal und Vereinen auch lokale Unternehmen. Jeder dieser Partner ist zukünftiger Standort unserer Pfandraising-Sammelcontainer, die momentan in Zusammenarbeit mit dem Industrial-Design Lehrstuhl gefertigt werden. Wir verstehen uns als vollständig ehrenamtliche Initiative, die Wuppertalern die Chance bietet, soziales Engagement in ihren Alltag zu integrieren und gleichzeitig einen Service zu nutzen, der das Recycling von Rohstoffen beschleunigt.