Die Initiative ermöglicht Geflohenen im Landkreis Eichstätt den Zugang zur deutschen Sprache durch individuellen Unterricht und Aufklärungsarbeit. Desweiteren werden Freiwillige geschult, kulturelle und Informationsveranstaltungen organisiert und Begegnungen und Kooperation auf Augenhöhe ermöglicht.
Unter dem Motto „Refugees Welcome“ wird zudem seit 2015 jedes Jahr gemeinsam mit Fach- und Hochschulgruppen, der KU Eichstätt-Ingolstadt, lokalen Vereinen, Geflohenen aus dem Landkreis und weiteren Partnern das gemeinsame Festival „refugium – das Interkulturelle Open Air“ veranstaltet.
Sich kennenlernen, austauschen, gemeinsam anpacken und eine Zukunft bauen. Unter diesem Motto finden jedes Jahr die Sprachschulen von „tun.starthilfe für flüchtlinge“ in Eichstätt statt. An der sechsten Sprachschule 2016 nahmen 600 Geflohene sowie etwa 200 Freiwillige teil.