Die Welt um uns herum ist voller sogenannter „Krisen“. Wenn es darum geht, endlich auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad einzubiegen, können Hochschulen einen enorm wichtigen Beitrag leisten. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext Hochschule? Wie sieht Nachhaltigkeit im Betrieb, in der Lehre, in der Forschung und in der Governance der Hochschule ganz konkret aus? Wie können Studierende zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen?
Bei diesem Workshop mit ca. 15 Vertreter_innen von studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen (je ein bis zwei pro Initiative aus Baden-Württemberg und Bayern) wollen wir Eure Arbeit besser kennenlernen und Euch neue Impulse mitgeben. Dazu werden wir Hochschulstrukturen und die Wissenschaftspolitik analysieren und wichtige Stellschrauben für eine Nachhaltigkeitstransformation der Hochschulen herausarbeiten.
Ebenso werden wir uns mit Nachhaltigkeitskonzepten theoretisch als auch mit ganz konkreten Best-Practices auseinandersetzen und untersuchen, was davon auf Eure jeweilige Hochschule übertragbar wäre. Und natürlich zusammen eine Menge Spaß haben.