Im Rahmen des Gallery Walk können sich beispielgebende Projekte allen Teilnehmenden durch Kurzpräsentationen vorstellen. Im Anschluss können die Poster während des weiteren Tagungsverlaufs hängen bleiben, so dass im Bereich der Posterausstellung die Möglichkeit besteht, die Gespräche zu den Projekten und Initiativen zu vertiefen. Es stellen sich folgende Projekt näher vor:
- 2D-UP Nachhaltige Gestaltung des Modular-Festivalgeländes Augsburg (Prof. Dr. Joachim Müller, Hochschule Augsburg)
- Hochschule in der Stadt: Hochschulöffnung Alt-Saarbrücken (Prof. Dr. Simone Odierna & Alexanda Groß, Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar)
- IMUK-Studierender unterstützen „Träume für Kinder“ (Sybille Schulz, Hochschule Neu-Ulm)
- Everyone can code! Wie Grundschüler von Studierenden und Schülern programmieren lernen (Dr. Ansgar Batzner & Prof. Dr. Dany Meyer, Hochschule Neu-Ulm)
- Pilotprojekt zur Erprobung eines GIS-basierten Partizipationsinstrumentes zur Identifizierung von Bedürfnissen in Lebensräumen der Bürger*innen im Ruhrgebiet (Robynne Sutcliffe, Julita Skodra & Prof. Dr. Susanne Moebus, Universität Duisburg-Essen)
- AhA! Applikationen für hochfunktionale Autisten (Prof. Dr. Alexander von Bodisco & Alexandra Teynor., Hochschule Augsburg)
- Wundernetz – gemeinsam unterwegs für Inklusion (Prof. Dr. Dieter Meiller et al. Technische Hochschule Amberg-Weiden)
- Miteinander inklusiv Kempten – wissenschaftliche Begleitung des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (Prof. Dr. Ursula Müller & Prof. Dr. Patricia Pfeil, Hochschule Kempten)
- Fritz-Felsenstein-Projekt – Mechatronik hilft Menschen mit Behinderung (Prof. Dr. Franz Raps, Prof. Dr. Wolfgang Klüver & Prof. Dr. Alexander von Bodisco, Hochschule Augsburg)
- IN TOUCH Wuppertal (Laura Mathiaszyk , Universität Wuppertal)
- Flüchtlinge@OTH (Alexander Herzner, OTH Amberg-Weiden)
- WEICHENSTELLUNG – Sprachunterricht für Zuwandererkinder und -jugendliche (Merle Becker, Universität Frankfurt/M.)
- „Dein Engagement zählt“ (Urs Bremer, Universität Gießen)
- Service Learning & Zivilcourage (Claudia Rodopmann, Universität Ulm)
- alice solidarisch – die ASH Berlin engaagiert sich (Elene Misbach, Silvia Oertner & Urte Böhm, Alice-Salomon-Hochschule Berlin)
- Partnerhochschule der Feuerwehren und Hilfsorganisationen (Prof. Dr. Nik Klever, Hochschule Augsburg)
- UNI vor ORT – Studierende lernen Schülern wissenschaftliches Arbeiten (Andrea Bähr & Sabrina Hüttner, Universität Würzburg)