Im Rahmen des Gallery Walk können sich beispielgebende Projekte und Initiativen allen Teilnehmenden durch Kurzpräsentationen vorstellen. Es stellen sich folgende Projekte vor:
- Pfandraising Wuppertal – feier wild, sei faul, tu‘ Gutes! (Laura Krämling Universität Wuppertal)
- „Keep cup on campus“ (Caroline Renner, OTH Regensburg)
- Umwelttechnisch Integrierte Lehrveranstaltung (Elsa Röhr, Technische Universität Berlin)
- tun.starthilfe für geflüchtete (Simone Zink, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
- Students Welcome and Orientation Program (Stefan Petschat/Tim Lindner/Julia Stegbauer, Hochschule Augsburg)
- Dachverband der Studierendeninitiativen (Ricarda Hille, Leuphana Universität Lüneburg)
- Projektwerkstätten und tu projects (Julia von Buxhoeveden, Technische Universität Berlin)
- inStudies (Dr. Andrea Koch-Thiele, Ruhr-Universität Bochum)
- „Europe Welcomes“ und Bündnis „Hochschule ohne Grenzen“ (Tom Schmidt, Student der Leuphana Universität Lüneburg)
- und weitere
Im Anschluss können die Poster während des weiteren Tagungsverlaufs hängen bleiben, so dass im Bereich der Posterausstellung die Möglichkeit besteht, die Gespräche zu den Projekten und Initiativen fortzusetzen und zu vertiefen.