B. Hauptprogramm B.4 Podiumsdiskussionen

Podiumsdiskussion: Engagierte Wissenschaft – Zivilgesellschaftliche Öffnung von Hochschulen in Forschung, Lehre und Praxis


Bacchus Saal 8. November 2016 15:15 - 16:45

Abonnieren und Teilen

Dr. Volker Meyer-Guckel
Dr. Thomas Röbke
Dr. Maik Eichelbaum
Prof. Dr. Gaby Gien
Prof. Dr. em. Manfred Hofer
Prof. Dr. Wolfgang Stark

Neben dem Streben nach Exzellenz in Forschung und Lehre gewinnt an Hochschulen und Universitäten in ganz Europa die sogenannte „Dritte Mission“ und eine zivilgesellschaftliche Öffnung der Wissenschaft an Bedeutung. Es handelt sich um einen Ausbau der Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft und eine Stärkung der strategischen Rolle der Wissenschaft im regionalen Innovationssystem. Die Kernprozesse in Forschung und Lehre sollen im Bund-Länder-Programm „Innovative Hochschule“ um eine Praxis technologischer und sozialer Innovationen erweitert, welche „noch effizienter kreative Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit“ und „in Zukunft eine treibende Kraft für unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität“ versprechen. In der Podiumsdiskussion gehen wir dem Beitrag „Engagierter Hochschulen“ in diesem Verständnis von Wissenschaft in der Gesellschaft nach.