Die Projekte stellen sich in maximal 10-minütigen Präsentationen kurz vor. Nach drei Projektpräsentationen gibt es eine kurze Pause und die Möglichkeit den Raum zu wechseln, um nochmals drei Projekte eines anderen Themas kennenzulernen. In diesem Themenraum werden Projekte vorgestellt, bei denen Curriculum und Studienmodule im Vordergrund stehen. Folgende Projekte stellen sich vor:
- „Dein Engagement zählt“ (Urs Bremer, Universität Gießen)
- Service Learning & Zivilcourage (Claudia Rodopmann, Universität Ulm)
- alice solidarisch – die ASH Berlin engaagiert sich (Elene Misbach, Silvia Oertner & Urte Böhm, Alice-Salomon-Hochschule Berlin)