Die Projekte stellen sich in maximal 10-minütigen Präsentationen kurz vor. Nach drei Projektpräsentationen gibt es eine kurze Pause und die Möglichkeit den Raum zu wechseln, um nochmals drei Projekte eines anderen Themas kennenzulernen. In diesem Themenraum werden Projekte vorgestellt, bei denen Partnerschaften und Kooperationen im Vordergrund stehen. Folgende Projekte stellen sich vor:
- Partnerhochschule der Feuerwehren und Hilfsorganisationen (Prof. Dr. Nik Klever, Hochschule Augsburg)
- Trainingsentwicklung – ein dynamisches Kooperationsmodell (Dr. Katja Pook, Uni Koblenz-Landau)
- UNI vor ORT – Studierende lernen Schülern wissenschaftliches Arbeiten (Andrea Bähr & Sabrina Hüttner, Universität Würzburg)