F. Beispiele guter Praxis F.1 Förderung studentischen Engagements

Wandercoaching – Mentoren-Programm des netzwerk n für Hochschulen in nachhaltiger Entwicklung


Ottiliensaal 9. November 2016 11:15 - 11:30

Abonnieren und Teilen

Johannes Geibel

Um das Potenzial von studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen zu entfalten, wird mit dem Wandercoaching-Programm ein gegenseitiges Voneinander-Lernen ermöglicht: Diejenigen Studierenden, die schon Wissen, Erfahrung und Kompetenzen haben, werden zu Wandercoaches ausgebildet und unterstützen und begleiten dann andere Gruppen rund um das Thema nachhaltige Hochschule.
Gemeinsam beschäftigen sie sich mit konzeptionellen Fragen, erfahren mehr über erfolgreiche Beispiele aus den Bereichen Betrieb, Lehre, Forschung und Governance und erarbeiten mit der jeweiligen Gruppe eine Nachhaltigkeitsstrategie für ihre Hochschule. So müssen „junge Hüpfer“ das Rad nicht neu erfinden und die „alten Hasen“ können ihre Erfahrungen mit Erfolgen und Scheitern weitergeben.
Das Wandercoaching ist Teil des Projektes „Zukunftsfähige Hochschulen gestalten“, das vom netzwerk n e.V. durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell gefördert wird. Weitere Informationen finden sich auf der Website: http://netzwerk-n.org/formate/wandercoaching/