Hochschulen stehen als Institutionen der Ausbildung zukünftiger EntscheidungsträgerInnen in der Verantwortung, zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Diese Verantwortung geht mit der Forderung nach (nachhaltigkeits)kompetenzorientierter Lehre einher. Die Forderung nach kompetenzorientierter Lehre impliziert die Notwendigkeit eines hochschuldidaktischen Umdenkens und damit die Suche nach neuen Lehr- und Lernformaten. ZukunftGestalten@HM ist das Ergebnis eines solchen hochschuldidaktischen Innovationsprozesses. Durch die Auseinandersetzung mit dem inhaltlichen Kern von Kompetenzen und den daraus folgenden didaktischen Konsequenzen entwickelt der Beitrag ein didaktisches Konzept zur Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen im Kontext transdisziplinärer Lehre.