Das Bremer Straßenmagazin Die Zeitschrift der Straße wird von Studierenden verschiedener Hochschulen und Fachgebiete erstellt und von Bedürftigen auf der Straße verkauft. Das Magazin entstand 2010 als Lernprojekt mit sozialem Zweck, um die Abhängigkeit im Service Learning von externen Organisationen zu verringern und Studierenden maximalen Raum für eigene Entscheidungen zu geben. Im Laufe der Zeit blieb das studentische Engagement für das Projekt sehr hoch, doch mit zunehmender Routine, Standardisierung und Professionalität schwanden die Spielräume für studentische Entscheidungen. Verlässlichkeit gegenüber den Straßenverkäufern scheint im Widerspruch zu studentischem Empowerment zu stehen. Mehr noch: zwischen dem Lernprojekt Zeitschrift der Straße und dem Sozialunternehmen Zeitschrift der Straße bestehen unerwartete Interessenkonflikte auf verschiedenen Ebenen.