Goethe-Universität Frankfurt/M.
Claudia Bremer berät und unterstützt Lehrende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen rund um den Einsatz digitaler Medien in Lernprozessen und bei der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Szenarien und -Strategien. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Informationswissenschaften (USA) begann sie 1997 mit der Entwicklung erster E-Learning-Szenarien an der Goethe-Universität Frankfurt/Main und baute dort ab 2000 die hochschulweiten E-Learning-Maßnahmen und ein entsprechendes Zentrum auf. Dabei setzte sie u.a. Projekte zur Medienproduktion durch Studierende um. Seit 2015 ist sie im Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik tätig und betreut dort unter anderem das Projekt civicOER, in dem gemeinsam mit den Universitäten Eichstätt und Lüneburg Kompetenzen zur Nutzung von Open Educational Ressources im Bereich Service Learning aufgebaut werden. Ihre Forschungsthemen liegen im Bereich kooperativer Wissensgenerierung, eLearning-Formate, die Umsetzung von eLearning-Strategien und dem Aufbau von Medienkompetenz. Weitere Informationen: www.bremer.cx